Erfahrungsbericht: Mit Data Mesh vom Datenmonolithen zum Datenprodukt

Was in der Softwareprojekten bereits seit mehreren Jahren propagiert wird, scheint jetzt mit einiger Verzögerung auch bei Datenprojekten zunehmend relevanter. Der Schwenk von eher monolithischen Strukturen zu lokalen und autonomeren Strukturen. Ein Beispiel für eine monolithische Struktur ist ein zentrales Datawarehouse (DWH) oder ein DataLake. …

Wie abhängig seid ihr von eurem Cloud-Anbieter?

Die Datenhaltung und die IT-Infrastruktur verlagern sich immer mehr in die Cloud. Die Nutzung von Cloud-Plattformen bringt enorme Vorteile mit sich. Viele Unternehmen stellen sich daher die Frage, ob sie Amazon Web Services (AWS), Google Cloud Platform (GCP) oder Microsoft Azure als Basis nutzen sollen. Was wir jedoch immer häufiger bei …